Wir beraten Sie immer persönlich und erstellen auf Ihre Bedürfnisse ein individuelles Angebot!
Die Kosten für die Betreuung ergeben sich aus dem tatsächlichen Aufwand und werden individuell berechnet. Sie erhalten ein schriftliches Angebot für die Betreuungskosten. Die gesamten Kosten für eine 24-Stunden Betreuung zu Hause können ab Pflegestufe 1 unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater.
Die Entlohnung für die Betreuer/innen beinhalten folgende Leistungen:
- Unterstützung bei der gesamten Lebensführung
- Gesellschaft leisten
- Haushaltsnahe Dienstleistungen, wie Einkaufen, Reinigung der Wohnung etc.
- Praktische Vorbereitung ggf. auf einen Ortswechsel
- Tätigkeiten lt. Hausbetreuungsgesetz
Die Betreuer/innen führen ein Haushaltsbuch mit allen getätigten Ausgaben für den Einkauf, Kosmetika etc. Es werden betreuungsrelevante Informationen in einer Dokumentation festgehalten, um eine einwandfreie Qualität durch CURATIO sicher zu stellen.
Die Kosten für die Betreuung richten sich je nach Pflegestufe und tatsächlichen Betreuungsaufwand und werden nach Bedarfserhebung durch eine Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson ermittelt.
Wir unterbreiten Ihnen gern ein persönliches Angebot, direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!
Nachstehend ein Beispiel der Kosten bei Pflegestufen 3 - 4.
Von den monatlichen Gesamtkosten werden werden der Zuschuss vom Bundessozialministerium und ggf. Pflegegeld abgezogen.
Beispiel Preis-Berechnung
... wir beraten Sie immer persönlich vor Ort und Sie erhalten ein individuelles Angebot über Ihre ganz persönliche Betreuung!
Beispielrechnung Angebote werden immer exakt auf Ihre Bedürfnisse erstellt, dies ist ein BEISPIEL
Honorar der selbstständigen Personenbetreuer:in
inkl. Sozialversicherungsabgaben & WKO
Fahrtkosten
der selbstständigen Personenbetreuer:in
Hin- und Rückfahrt vom Heimatland
Bar-Auszahlung
an die Personenbetreuer:in
Einmalige Vermittlungsgebühr laut Leistungskatalog der Curatio GmbH
Betreuungsgebühr für die laufende Betreuung der Curatio GmbH laut Leistungskatalog inkl. regelmäßiger Qualitätsvisiten
Mögliche Unterstützungen
Einzelpreis & Anzahl
ab 80,- € 28 Tage Turnus
240,- € einmalig pro Turnus
28 Tage Turnus
390,- € einmalig
330,- € pro 28 Tage
Gesamt in €
ab 2.240,- €
240,- €
2.480,- €
Preisbeispiel Stand 2024,
alle Preise inkl. 20% Mehrwertsteuer
Leistungen Einmalgebühr
- Erhebung der kompletten Betreuungssituation und der Bedürfnisse durch Pflegefachpersonal (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger)
- Auswahl und Vorbereitung passenden Personenbetreuer
- Organisation der An- und Abreise - persönliche Durchführung des Neustartes durch unsere Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger
- Einschulung der Personenbetreuer nach Klientenbedürftnis & tatsächlicher Notwendigkeit
- An- und Abmeldung bei den entsprechenden Stellen und Behörden
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen • Bereitstellung aller benötigten Unterlagen
Laufende Leistungen
- Hilfestellung und Beantragung von zusätzlichen Zuschüssen und Pflegegeld
- Administrative Tätigkeiten die gesamte Betreuung betreffend (Anträge, Verträge etc.)
- Qualitäts- und Betreuungsvisite fortlaufend
- Beratung und Organisation der Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Betreuungssicherheit durch schnellstmögliche Organisation bei Betreuerausfall
- Konfliktbeihilfe, Beratung und Unterstützung bei unvorhersehbaren Problemstellungen
- Wechsel der Betreuungskraft bei persönlichen Disharmonien
- Unterstützung durch qualifiziertes Fachpersonal bei der Anleitung von pflegerischen Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten
- Bereitstellung der Infrastruktur wie Dokumentationssystem, Rechnungsvorlagen, Werkverträgen
- Telefonische Erreichbarkeit während unserer Geschäftszeiten, sowie Notfalltelefon an Wochenenden und Feiertagen
- Laufende administrative Unterstützung der Personenbetreuer:innen und Aufklärung über die Steuererklärung und Abgabe der Sozialversicherungs- und WKO-Beiträge.
- Haftpflichtversicherungszahlung für Personenbetreuer/In